Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Leichte Sprache ist gut für viele Menschen.
GrippeWeb ist eine Internetseite.
Auf dieser Internetseite gibt es eine Befragung
zu Atemwegs-Erkrankungen.
Zum Beispiel: Eine Erkältung oder die Grippe.
Bei der Befragung soll die ganze Bevölkerung mitmachen.
Jede Person kann jede Woche melden,
ob sie eine Atemwegs-Erkrankung hatte.
Dabei ist es egal, ob die Person wegen der Erkrankung
zur Ärztin oder zum Arzt gegangen ist oder nicht.
Sie können sich auf der Internetseite GrippeWeb anmelden.
Dazu sagt man sich registrieren.
Einmal in der Woche können Sie dann
bei der Befragung mitmachen.
Diese Meldungen werden ausgewertet.
Das bedeutet:
GrippeWeb errechnet dann,
wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer krank waren
und wie viele nicht krank waren.
Das sind die wichtigsten Informationen für GrippeWeb.
Startseite
Hier bekommen Sie Informationen zur Internetseite GrippeWeb.
Was macht GrippeWeb mit den Daten,
die sie von der Bevölkerung bekommt?
Die gesammelten Daten von GrippeWeb
werden auch an die Personen weitergeleitet,
die für die AGI verantwortlich sind.
Die AGI sammelt auch Daten zu Erkrankungen der Atemwege.
Die AGI bekommt die Daten von den Ärztinnen und Ärzten.
Dadurch können die Daten der AGI
und von GrippeWeb miteinander verglichen werden.
GrippeWeb sammelt jede Woche die Daten,
die sie von der Bevölkerung bekommt.
Zum Beispiel ob jemand eine Erkrankung der Atemwege hatte
und wie viele Personen deshalb
zur Ärztin oder zum Arzt gegangen sind.
Login
Login bedeutet Anmeldung.
Wenn Sie bereits bei GrippeWeb mitmachen,
müssen Sie sich hier anmelden.
In das obere Feld schreiben Sie Ihre E-Mail-Adresse.
In das untere Feld Ihr Passwort.
Dann klicken Sie auf Einloggen.
Wenn Sie ein Häkchen machen bei:
Ich möchte eingeloggt bleiben,
dann bleiben Sie angemeldet.
Wie funktioniert GrippeWeb?
Auf dieser Seite wird Ihnen erklärt,
wie GrippeWeb funktioniert.
Wenn Sie mitmachen möchten,
klicken Sie auf den blauen Stern: Jetzt mitmachen!
Auf der Internetseite weiter unten gibt es das Feld
Mitmachen bei GrippeWeb.
Hier erklären wir Ihnen die Anmeldung ganz genau.
Allgemeine Informationen
In diesem Bereich wird Ihnen erklärt,
was GrippeWeb ist.
GrippeWeb ist eine Internetseite vom Robert Koch-Institut.
GrippeWeb beobachtet,
wie viele Atemwegs-Erkrankungen es in Deutschland gibt.
Dazu braucht GrippeWeb die Unterstützung
von Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Sie sollen jede Woche melden,
ob sie eine neue Atemwegs-Erkrankung hatten.
Zum Beispiel:
- Husten,
- Schnupfen,
- Hals-Schmerzen oder
- Fieber.
Erkältungen und echte Grippe
Wenn eine plötzliche Erkrankung der Atemwege auftritt,
sind meistens Viren daran schuld.
Erkrankungen der Atemwege kann man
zwischen zwei Arten unterscheiden:
- In Erkältungen und
- in echte Grippe.
Das Fachwort heißt: Influenza.
Eine Erkältung hat meistens mildere Krankheits-Zeichen.
Dagegen hat die echte Grippe schwerere Krankheits-Zeichen.
Typisch für die echte Grippe ist:
- Ein plötzlicher Krankheits-Beginn.
- Man fühlt sich schwer krank.
- Man hat Kopf-Schmerzen und Glieder-Schmerzen.
- Man hat Fieber und hustet.
Besonders kleine Kinder und chronisch kranke Menschen,
können schwer an Grippe erkranken.
Chronisch kranke Menschen sind zum Beispiel Personen,
die Asthma haben.
Man kann sich aber gegen die echte Grippe impfen lassen.
Die Impfung
Wenn Sie sich impfen lassen möchten,
lassen Sie sich von Ihrer Ärztin oder von Ihrem Arzt beraten.
Medizinische Beratung
Bitte beachten Sie:
Die Informationen auf dieser Internetseite ersetzen keinen Arzt-Besuch!
Auch nicht die Teilnahme an GrippeWeb!
GrippeWeb macht auch keine ärztlichen Beratungen!
Materialien und Publikationen
Das sind zum Beispiel Berichte, Broschüren oder Hefte.
Auf dieser Seite können Sie Veröffentlichungen
und Materialien zu GrippeWeb
auf Ihren Computer herunterladen.
Klicken Sie dazu auf ein Feld.
FAQ
Im Bereich FAQ finden Sie Themen,
die man oft auf unserer Internetseite sucht.
Es gibt Fragen, die sich oft wiederholen.
Diese Fragen haben wir zusammengefasst.
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen
und die Antworten dazu.
Mitmachen bei GrippeWeb
In diesem Bereich können Sie sich anmelden,
wenn Sie bei GrippeWeb mitmachen möchten.
Wir erklären Ihnen hier ganz genau wie das geht:
1. Schreiben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail.
2. Schreiben Sie ein Passwort in das Feld Passwort.
3. Schreiben Sie das Passwort nochmal in das Feld
Passwort (Wiederholung).
Das müssen Sie zur Sicherheit machen,
falls Sie sich beim ersten Mal vertippt haben.
4. Unter dem Feld Passwort (Wiederholung)
sehen Sie Buchstaben und Zahlen.
Schreiben Sie diese in das leere Feld daneben.
5. Lesen Sie die Informationen zum Datenschutz.
Klicken Sie dazu auf das Wort hier.
Dann klicken Sie auf das kleine Feld links.
Dann erscheint ein Häkchen.
6. Danach klicken Sie auf das Feld Konto erstellen.
7. Wenn Sie das Konto erstellt haben,
dann erscheint das Feld: Hinweise.
Darin steht, dass Sie eine E-Mail
von GrippeWeb bekommen.
Und dass darin ein Link ist.
Ein Link ist eine Verknüpfung
auf eine andere Internetseite.
Dann müssen Sie zu Ihrem E-Mail Konto wechseln.
8. In Ihrem E-Mail-Konto
müssen Sie dann den Link anklicken.
9. Wenn Sie das gemacht haben, bekommen Sie diese Meldung.
Darin steht, dass Sie ein Konto bei GrippeWeb haben.
Danach klicken Sie auf das Wort hier.
10. Dann kommen Sie auf die Seite
Neuen Teilnehmer hinzufügen.
Füllen Sie diese Seite aus.
Das müssen Sie aber nur machen,
wenn Sie sich das 1. Mal auf der Seite anmelden!
Klicken Sie dann auf Speichern und Weiter.
11. Nun kommen Sie auf die Seite Angaben zum Haushalt.
Diese müssen Sie auch ausfüllen.
Auch diese Angaben müssen Sie nur
beim 1. Mal anmelden machen!
Dann klicken Sie auf Speichern und Weiter.
12. Jetzt sind Sie auf der Seite Wöchentliche Fragen.
Es sind nur 2 Fragen zu beantworten.
Diese Fragen sollen Sie jede Woche beantworten.
Dann klicken Sie auf Speichern und Weiter.
Ergebnisse
Auf diesem Überblick sehen Sie die
erkrankten Teilnehmerinnen und Teilnehmer
die bei GrippeWeb mitmachen.
Zum Beispiel sieht man hier gut,
dass Kinder zwischen 0 und 4 Jahre
die meisten Atemwegs-Erkrankungen haben.
Das sehen Sie an der roten Linie.
Gewinnspiel
Wenn Sie bei GrippeWeb mitmachen,
können Sie etwas gewinnen.
Im Bereich Gewinnspiel können Sie nachlesen,
was es zu gewinnen gibt.
Und was Sie tun müssen,
um beim Gewinnspiel mitzumachen.
Gewinnen können Sie aber nur,
wenn Sie auch an der Befragung teilnehmen.
GrippeWeb verteilt Punkte und
es werden alle 3 Monate Preise verlost.
Wenn Sie jede Woche mitmachen
haben Sie mehr Chancen etwas zu gewinnen.
Arbeitsgemeinschaft Influenza
Wenn Sie auf dieses Feld klicken,
dann werden Sie auf die Internetseite
der Arbeitsgemeinschaft Influenza weitergeleitet.
Auf dieser Seite stehen Informationen
zu aktuellen Atemwegs-Erkrankungen von Personen,
die deswegen zu einer Ärztin
oder zu einem Arzt gegangen sind.
Sie können sich hier auch informieren,
wie Sie sich vor der echten Grippe schützen können.